Musik hilft beim gesund werden: 2.468 Euro für die Musiktherapie am Diak Klinikum in Schwäbisch Hall spendete Fertighaus WEISS an den Förderverein der Klinik für Kinder und Jugendliche.
Der Förderverein der Klinik für Kinder und Jugendliche in Schwäbisch Hall freut sich sehr über eine Spende von Fertighaus WEISS. Thilo Fritz (Arbeitsvorbereitung), Nadima Stanzl (Personalwesen) und Geschäftsführerin Christel Noller überreichten am vergangenen Donnerstag, den 13. Februar 2020, einen symbolischen Scheck in Höhe von 2.468 Euro an Chefarzt Prof. Dr. Andreas Holzinger, Daniel Buchzik, Edda Weiner-Gießler und Gisela Breitschwerdt aus dem Vorstand des Fördervereins. Die Spende wurde bei einer Tombola auf der Weihnachtsfeier der Fertighaus WEISS GmbH gesammelt. Die Tombola wurde von den WEISS-Azubis unter Anleitung von Nadima Stanzl und Thilo Fritz organisiert. Im Betrag beinhaltet ist außerdem eine Spende des Unternehmens pro von den Mitarbeitern gelaufenem Kilometer beim Kocherlauf 2019 in Gaildorf sowie eine Zuwendung der Familie Noller.
Das Geld wird der Musiktherapie in der Klinik für Kinder und Jugendliche am Diak Klinikum zu Gute kommen. Die Musik hilft insbesondere den Kindern und Jugendlichen der Neuro- und Sozialpädiatrie, sich zu öffnen. So kann es gelingen, dass die kleinen Patienten eigene Wege aus ausweglos scheinenden Situationen finden und Anknüpfungspunkte zur Therapie entwickeln können. Fertighaus Weiss ermöglicht der Musiktherapeutin weiter an der Stärkung des kindlichen Selbstbildes zu arbeiten.
Bild (v.l.n.r): Beuteltiger Julius, Christel Noller , Nadima Stanzl, Edda Weiner-Gießler, Thilo Fritz, Gisela Breitschwerdt und Prof. Dr. Andreas Holzinger.