
Smart Home: Grenzenlose Möglichkeiten für mehr Wohnqualität
Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz: Das sind drei der häufigsten Gründe, warum sich Bauherren für ein Smart Home entscheiden. Bereits mehr als 40 Prozent aller Menschen in Deutschland nutzen mindestens eine Smart-Home-Anwendung (Quelle: Bitkom 2023). Kein Wunder, denn die Möglichkeiten scheinen beinahe grenzenlos. Ob Sie gleich mit einem voll-funktionalen intelligenten Haus starten möchten oder später selbst weitere Funktionen ergänzen möchten: Unsere Fachberater und Fachplaner helfen Ihnen dabei, dass Ihr Smart Home richtig konzipiert und dimensioniert wird.
SMART HOME BASIC
Das funkbasierte, offenes Basissystem erlaubt die modulare Einrichtung und die schrittweise Erweiterung Ihres Smart-Home-Systems um zahlreiche Geräte und Funktionen. Sie wählen aus der Vielfalt der Funktionen diejenigen aus, die Sie wünschen und haben auch nach dem Einzug die Möglichkeit, Ihr Smart Home zu erweitern.


SMART HOME PREMIUM
Das Premium-System ist ein verkabeltes Bus-System. Unsere Smart-Home-Experten beraten Sie ausführlich rund um die Möglichkeiten und planen Ihre Wunschkonfiguration individuell. Das Smart Home „denkt mit“ und nimmt ihnen rund 50.000 Handlungs- und Denkprozesse im Jahr ab. Der unbegrenzte Funktionsumfang und Ihre Wünsche werden im Detail mit unseren Fachplanern abgestimmt, damit Ihr individuelles Smart Home ganz nach Wunsch umgesetzt wird.
Smart Home nach Bedarf
Höherer Wohnkomfort und niedrigerer Energieverbrauch gehen dank der WEISS Home Solution Hand in Hand: Das Haus kümmert sich selbst um die grundlegenden Funktionen, regelt diese effizient und lässt Ihnen gleichzeitig mehr Zeit für die wichtigen Dinge.
Per Smart Home Server können an das System angebundene Funktionen wie beispielsweise Jalousien, Heizung, Beleuchtung oder Multimedia automatisiert gesteuert werden. Die Jalousien und Rollläden werden je nach Sonnenstand und Jahreszeit für Beschattung geschlossen. Das lernfähige Smart Home kennt den genauen Heiz- oder Kühlbedarf eines jeden Raumes und sorgt für intelligentes Heizen und Kühlen. Wo sich niemand aufhält, gehen Stromfresser vom Netz, wird das Licht ausgeschaltet und die Musik deaktiviert. Auf Wunsch werden Elektrogeräte wie Waschmaschine, Trockner oder Geschirrspüler dann eingeschaltet, wenn die Sonne scheint und Energie gewonnen wird. Zusätzlich versorgt die Photovoltaikanlage das Elektroauto mit Strom. Ein weiterer Bestandteil des Smart Home ist die vollwertige Alarmanlage mit Alarmwächtern und Signalgebern, die auch mit einer praktischen Urlaubsfunktion aufwartet und per Anwesenheitssimulation Jalousien und Licht zufällig steuert.

Zahlreiche Hausfunktionen können per Smart Home automatisiert werden. Auf diese Weise trägt Ihr Smart Home von Fertighaus WEISS aktiv zur Senkung der Energiekosten bei, macht Ihren Wohnalltag bequemer, effizienter und sicherer.
Möglich sind unter anderem die Einbindung von:
- Beschattung durch Jalousien oder Rollläden
- Photovoltaik-Anlage und Batteriespeicher
- Ladestation für Elektroautos
- Heizung
- Energiemanagement
- Beleuchtung und Lichtszenarien
- Multimedia
- Sicherheit und Alarmsystem
- Zutrittsmanagement
- Gartenbewässerung und Mähroboter
- Smarte Haushaltsgeräte
- uvm.
Bestens betreut von den Smart-Home-Experten von Fertighaus WEISS
Bereits in den frühen Phasen der Hausplanung sprechen Sie mit Ihrem Fachberater über Ihre Vorstellungen von einem Smart Home. Dabei können Sie je nach Wunsch zwischen Ihrem individuellen Smart Home, einzelnen gewünschten „Features“ für Ihr Haus oder verschiedenen Smart-Home-Komplettpaketen der WEISS Home Solution wählen. Sprechen Sie Ihren Fachberater an! In unseren Musterhäusern können Sie live erleben und selbst ausprobieren, welche Möglichkeiten ein Smart Home bietet.
Dabei bleiben wir auch beim Thema Smart Home unserem Leitbild „Alles aus einer Hand“ treu: Im weiteren Verlauf der Hausplanung übernehmen unsere Smart-Home-Experten im Innendienst, die in den gängigen Systemen geschult und vom Hersteller des WEISS-Smart-Home-Premium-Systems, LOXONE, zertifiziert sind. Ist die Planung finalisiert, wird jeder Schaltschrank im WEISS-Werk in Oberrot verdrahtet. Auch die Programmierung und Inbetriebnahme vor Ort erfolgt durch geschulte und zertifizierte Elektrotechnikermeister. Hier erfolgen auch die Konfiguration nach Kundenwunsch sowie die Einweisung der Nutzer.