Fertighaus WEISS: 25 Jahre Mitgliedschaft im BDF

Fertighaus WEISS wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ausgezeichnet. Am 19. Februar 2025 übergab BDF-Geschäftsführer Achim Hannot in Oberrot eine Ehrenurkunde an die WEISS-Geschäftsleitung. Er hob hervor, dass sich Fertighaus WEISS seit einem Vierteljahrhundert für die gesamte Branche und die Weiterentwicklung des modernen Fertigbaus einsetzt.
In der mehr als 140-jährigen Unternehmensgeschichte hat sich Fertighaus WEISS als innovativer Hersteller zunächst von Holzhäusern und dann von Holzfertighäusern etabliert. Heute führen Hans Volker Noller, Christel Noller, Michael Noller und Michaela Noller das Familienunternehmen bereits in vierter und fünfter Generation. Das Unternehmen steht für eine nachhaltige Bauweise, energieeffiziente Häuser und einen hohen Qualitätsstandard. Mit 430 Mitarbeitenden und einer starken Marktpräsenz konnte Fertighaus WEISS 2024 zum dritten Mal in der Unternehmensgeschichte einen Verkaufsumsatz von über 100 Millionen Euro verzeichnen.
Das Engagement von WEISS-Geschäftsführer Hans Volker Noller betonte Hannott besonders. Seit über 23 Jahren im Vorstand des BDF, hat Noller als ehemaliger Präsident sowie langjähriger Vizepräsident entscheidend zur Entwicklung der Branche beigetragen. Sein Einsatz für den modernen Fertigbau und die Qualitätsstandards der Branche wurde mehrfach gewürdigt, unter anderem mit einer Auszeichnung mit dem Preis des Deutschen Fertigbaus im Jahr 2022.
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF)
Als zentrale Interessenvertretung der Fertighausbranche setzt sich der BDF für Qualität und Nachhaltigkeit im Holz-Fertigbau ein. Mit Sitz in Bad Honnef vereint er rund 50 Hersteller sowie über 100 Partner und Zulieferer. Als Mitglied in der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) des BDF verpflichtet sich Fertighaus WEISS zu höchsten Standards bei Bauqualität, Energieeffizienz und Bauablauf.
Foto (v.l.n.r.): Michael Noller, Achim Hannott, Christel Noller, Hans Volker Noller