Fertighaus WEISS erstellt ersten Nachhaltigkeitsbericht

Nachhaltiges Bauen eröffnet spannende Perspektiven: für Gebäude, die nicht nur schön, sondern auch beständig sind. Wer auf energieeffiziente Lösungen und umweltfreundliche Materialien setzt, profitiert von langfristiger Wertstabilität, geringeren Betriebskosten – und einem guten Gefühl. Nachhaltiges Bauen umfasst dabei auch zahlreiche vor- und nachgelagerte Prozesse. Aktuell arbeitet das Team für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Fertighaus WEISS am ersten Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens.
Die Kolleginnen und Kollegen arbeiten gemeinsam mit Bosch Climate Solutions an der Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts. Dieser wird gemäß der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) erstellt, einer EU-Richtlinie zur Regelung der Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen. Ziel ist es dabei, die Planung, Fertigung und Montage der WEISS-Häuser langfristig zukunftsfähig zu gestalten.
Die Klimabilanz und Klimastrategie für die Scopes 1 & 2, also die direkten und indirekten Emissionen, steht bereits. Aktuell werden die Klimabilanz und Klimastrategie für Scope 3, die Emissionen in der Wertschöpfungskette, erarbeitet.
Gemeinsam hat das Team bisher verschiedene Hebel der Klimastrategie identifiziert:
✅ Energieeffizienz weiter verbessern
✅ Grünstrombezug und Eigenstromerzeugung weiter ausbauen
✅ E‑Mobilität weiter ausbauen
✅ Reduktionspotentiale in der Wertschöpfungskette nutzen
✅ Restemissionen kompensieren
Der Nachhaltigkeitsbericht wird voraussichtlich Ende des Jahres vorliegen.
Foto: Die Projektbeteiligten von Bosch Cimate Solutions und Fertighaus WEISS beim Kick-Off Ende Januar