
Bachelor of Arts (DH)
Studiengang BWL/Industrie

Duales Studium
STUDIENINHALTE
Der Studiengang BWL mit der Studienrichtung Industrie vermittelt den Studierenden aktuelles, theoretisch fundiertes Fach- und Methodenwissen. Ziel ist es, selbstständig Lösungen für praktische Problemstellungen zu entwickeln und somit zum Erfolg von Industrieunternehmen beizutragen. Industrie 4.0, verkürzte Innovationszyklen, Internationalisierung und Globalisierung, schlanke Produktion und neue Personalführungsmodelle sind einige aktuelle Herausforderungen, mit denen moderne Industrieunternehmen sich beschäftigen.
PRAXISPHASEN
Dreimonatige Theoriephasen an der Hochschule und dreimonatige Praxisphasen bei Fertighaus WEISS wechseln sich ab. So kann die Theorie in der Praxis angewandt werden. Umgekehrt ergeben sich auch aus den Praxiserfahrungen neue Ansatzpunkte für die Theorie. Bei Fertighaus WEISS durchlaufen Studenten alle relevanten Abteilungen im Unternehmen, wie z.B. Einkauf, Vertrieb, Rechnungswesen oder Marketing.
THEORIEPHASEN
Basierend auf den wesentlichen betriebswirtschaftlichen Grundlagen wird im Bereich Industrielles Management mit den Schwerpunkten Digitalisierung, International Business, Vertriebsmanagement und Technik für Betriebswirte das notwendige Fachwissen für die aktuellen Herausforderungen in der Industrie vermittelt.
VERSCHAFF DIR EINE ÜBERSICHT

Schulabschluss
Abschluss der allgemeinen Hochschulreife

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Ausbildungsart
Duales Studium

Lernorte
Betrieb und Duale Hochschule Stuttgart
HOL DIR EINEN EINBLICK

SIEH ES DIR GENAUER AN

Deine Aufgaben
Als dualer Student oder duale Studentin im Studiengang BWL Industrie bist du über dein Studium verteilt sowohl in den Theoriephasen an der Hochschule, als auch im Unternehmen in der Praxis eingesetzt.
- Theorie: In den Theoriephasen werden dir zunächst alle betriebswirtschaftlichen Grundlagen näher gebracht, bevor in den späteren Semestern spezifisch in deinen Wahlfächern Themen vertieft behandelt werden.
- Praxis: In den Praxisphasen setzt du die gelernte Theorie im Arbeitsalltag in die Praxis um. Hierbei entsteht der bestmöglichste Lerneffekt, durch die Vernetzung von Theorie und Praxis. Nach deinem Studium kannst du in allen kaufmännischen Abteilungen Verantwortung übernehmen.

Deine Betreuerin Michaela Noller
DEINE BEWERBUNG
So sollte deine Bewerbung aussehen:

- Deine Unterlagen sollten vollständig sein (Lebenslauf, Anschreiben und aktuelle Zeugnisse), achte auf eine saubere und korrekte Form.
- Gestalte dein Anschreiben individuell und auf die Ausbildungsstelle zugeschnitten, so weckst du unser Interesse!

5 EINFACHE SCHRITTE ZU WEISS

Unser
Bewerber- portal


Prüfung
der Unterlagen


Persönliches
Gespräch


Schnupper-
Praktikum


Willkommen
im WEISS-Team!

DEINE ANSPRECHPARTNERIN

Christel Noller
Geschäftsführerin
Schriftliche Bewerbungen bitte addressieren an:
Fertighaus WEISS GmbH
Frau Christel Noller
Ansprechpartnerin für
alle Bewerbungen
Sturzbergstraße 40–42
74420 Oberrot-Scheuerhalden